|
|
 |
Strecken
Runowo - Drawsko Pom. - Złocieniec - Czaplinek - Szczecinek
Ruhnow - Dramburg - Falkenburg - Tempelburg - Neustettin
|
 |
[ Beschreibung | Bilder ]
 |
SN61-183 mit einer Sonderleistung in Runowo Pomorskie (Ruhnow). (Foto: 5/01)
|
 |
SU45-128 brachte einen Personenzug von Szczecinek (Neustettin) nach Runowo Pomorskie (Ruhnow), welcher hier ... (Foto: 4/00)
|
 |
... von EU07-503 übernommen, und nach Stargard Szczeciński weiter befordert wird. Links überholt EU07-504 mit einem Schnellzug. (Foto: 4/00)
|
 |
Nostalgische Blickwinkel in Runowo Pomorskie (Ruhnow). (Foto: 4/00)
|
 |
Węgorzyno (Wangerin). (Foto: 4/00)
|
 |
Bei Łubowo (Lubow) zieht ein Personenzug Szczecinek - Ronowo (Neustettin - Ruhnow) durch die hinterpommersche Landschaft. (Foto: 9/98)
|
 |
Ein Herbstmorgen bei Czarne Małe (Schwarzsee). (Foto: 9/98)
|
 |
Die Strecke hinter Czarne Małe (Schwarzsee). (Foto: 9/98)
|
 |
Im der wald- und seenreichen Landschaft zwischen Czaplinek (Tempelburg) und Złocieniec (Falkenburg) entstand dieses Foto. (Foto: 5/99)
|
 |
Czaplinek (Tempelburg) ist bald erreicht. (Foto: 5/99)
|
 |
Ausfahrt von Czaplinek (Tempelburg) in Richtung Szczecinek (Neustettin). (Foto: 5/99)
|
 |
In Złocieniec (Falkenburg) zweigten die Strecken nach Połczyn Zdrój (Bad Polzin) und Kalisz Pomorski (Kallies) ab. Grund genug, hier eine kleine Lokeinsatzstelle zu bauen. Heute ist hier die Bahnmeisterei beheimatet. (Foto: 5/99)
|
 |
Auf dem Weg nach Runowo Pomorskie (Ruhnow). (Foto: 9/98)
|
|
 |
© 2003 by Peter Wilhelm
|