[ Beschreibung | Bilder ]
 |
SA110-03 und SA110-04 vor dem Empfangsgebäude in Darłowo (Rügenwalde). (Foto: 8/05)
|
Personenverkehr:
Die lange geplante Reaktivierung wurde im Sommer 2005 Realität. Hier der erste Fahrplan:
Anschließend wurde der Reiseverkehr über die Sommerferienzeit hinaus erst bis zum 30. September 2005, später bis Fahrplanwechsel verlängert.
Ab Fahrplanperiode 2005/2006 ist wieder ganzjähriger Reiseverkehr vorgesehen. Fünf, im Sommer sechs Zugpaare stellen das durchaus akzeptable
Angebot dar.
Güterverkehr:
Seit Januar 2006 wurde Darłowo wieder in das Verzeichnis der Gütertarifpunkte von PKP Cargo aufgenommen.
Am 27. März 2006 fuhr dann auch tatsächlich der erste Güterzug. Laut Angaben in
einem Forum
fährt er gegen 11.30 Uhr in Sławno ab.
Die Strecke:
 |
"Mit dem Schienenbus von Schlawe an den Strand nach Rügenwalde": Werbeplakat im Sommer 2005.
|
Die Versorgung von Armeeobjekten bei Darłowo sicherte eigentlich der Strecke ihre Zukunft. Sie wurde auch im Jahr 2000 von der
polnischen Regierung als Strecke von staatlicher Bedeutung eingestuft und im Jahre 2001 einer umfassende Oberbauerneuerung unterzogen.
Trotz alledem wurde danach der Güterverkehr eingestellt und die Strecke lag fortan brach. Erst 2005 kehrte wieder Leben ein, als die
westpommersche Woiwodschaft nach langen Bemühungen der anliegenden Orte hier wieder Personenzüge bestellte. Der Güterverkehr
wurde 2006 reaktiviert.
Die Strecke verläßt den Bahnhof Sławno (Schlawe) in westliche Richtung. Fortan geht es hauptsächlich durch
weitgehend ebenes Gelände, über Felder, Wiesen und vereinzelt auch durch Waldgebiete. Die drei Unterwegsbahnhöfe (heute
nur noch Haltepunkte)
Boleszowo (Rötzenhagen),
Nowy Jarosław (Neu Järshagen) und
Siñczyca (Schöningswalde)
haben allesamt noch Empfangsgebäude. Dabei stammen die Exemplare in Nowy Jarosław und Siñczyca wahrscheinlich noch aus der
Anfangszeit der Bahnstrecke, das in Boleszowo ist ein möglicherweise erst später gebautes einstöckiges Gebäude.
Der Bahnhof von Darłowo (Rügenwalde) wurde im Rahmen der Oberbauerneuerung ein wenig "optimiert", trotzdem
weist er noch eine Reihe von Gleisen auf. Die nördlich des Bahnhofes liegenden Anschlüsse zum Hafengelände sind verwaist,
ebenso die nach Westen abzweigende Strecke zu einem Militärgelände.
Im Gespräch ist eine Verlängerung der Personenzüge über Darłowo hinaus bis zu einem neuen Haltepunkt
Darłówko Zachodnie (Rügenwaldermünde West). Dazu soll an der Militäranschlußbahn ein neuer Bahnsteig
errichtet werden. Die notwendige vorbereitende Bürokratie macht jedoch eine Eröffnung noch im Jahr 2006 unwahrscheinlich.
|