Am 20. April 2002 wurde der Altbautriebwagen MBxd2-201 von Krośniewice nach Gniezno überführt.
Er sollte anschließend im Touristenverkehr von Gniezno aus zum Einsatz kommen, wurde jedoch bald nach einem Schaden abgestellt.
Die Verantwortlichen der Gnieźnieńska Kolej Wąskotorowa hatten die Überführungsfahrt als
Sonderfahrt ausgeschrieben, so daß etwa 80 Eisenbahnfreunde noch einmal die Gelegenheit
nutzten, rund 150 km quer durch das kujawische Schmalspurnetz zu fahren. Die hohe
Teilnehmerquote überraschte selbst die Organisatoren, doch der überaus günstige Preis
von nur 30 Złoty und die (vielleicht?) letzte Gelegenheit, diese Streckenführung am Stück
zu bereisen, dürften viele Freunde der kujawischen Schmalspurbahnen zu einer Mitfahrt
animiert haben. So wurde dem Triebwagen noch ein Reisezugwagen beigegeben.
Um 8.47 Uhr startete die Fahrt, die über Boniewo, Przystronie, Sompolno und Anastazewo nach
Gniezno führte, wo der Zug um 18.53 Uhr ankam.
 |
In Cetty scheint die Welt noch in Ordnung zu sein...
|
 |
Nach dem Umsetzen in Boniewo.
|
 |
 |
Links ist der MBxd1-201 in Izbica zu sehen, rechts in Sompolno.
|
 |
Zwischen Izbica und Przystronie untequert die Schmalspurbahn die Kohlenmagistrale von Schlesien nach Gdynia (Gdingen). Während oben ein "Kibel"-Paar in Richtung Inowroclaw (Hohensalza) fährt, nimmt unten der MBxd1 Anlauf, um gut durch die Senke unter der Brücke zu kommen.
|
 |
Ortsdurchfahrt in Ignacewo.
|
 |
MBxd1-201 hat soeben die frühere deutsch-russische Grenze passiert und ist in den
Bahnhof Anastazewo eingefahren.
|
 |
 |
Während der Triebwagen auf dem linken Bild noch durch Slesin fährt, ist er rechts bereits in seiner neuen Heimat Gniezno (Gnesen) zu sehen.
|
|